Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel.: 116 117
Unter dieser Nummer erreichen Sie seit Mitte April 2012 den ärztlichen Bereitschaftsdienst der
Kassenärztlichen Vereinigungen
Krankheiten kennen keine Sprechzeiten: Eine akute Magenverstimmung über die Feiertage oder uner-
wartet hohes Fieber am Wochenende - es gibt viele Gründe, die einen Arzt erforderlich machen, wenn
die Praxen gerade geschlossen sind.
Unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117 erreichen Sie den ärztlichen Bereitschafts-
dienst. Überall in Deutschland sind niedergelassene Ärzte im Einsatz, die Patienten in dringenden
medizinischen Fällen ambulant behandeln - auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen.
Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt deutschlandweit und ist kostenlos – egal ob Sie von
zu Hause oder mit dem Mobiltelefon anrufen.
Wann rufen Sie die 116
117 an?
Mo, Di, Do
ab 18:00 Uhr
Mi, Fr
ab 12:00 Uhr
Sa, So (u. Feiertage)
24 Std.
Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen
Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren
Sie
den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Apotheken Notdienst in
Geesthacht
Die Apotheken der Städte Geesthacht, Lauenburg, Schwarzenbek und Büchen haben einen gemeinsamen
Notdienstplan
(1) erstellt. Das bedeutet, dass Geesthachter Patienten unter Umständen längere Auto- oder Taxifahrten für ihre Medikamente in Kauf nehmen müssen.
Unser Tipp:
Nutzen sie alternative Internet
Apothekenverzeichnisse (2) , manchmal ist eine offene Apotheke in den benachbarten Bundesländern Niedersachsen oder Hamburg (z. B. Marschacht oder in Vierlanden) schneller erreichbar, als eine "Landpartie" durch den halben Kreis.